VERBESSERN SIE DIE UMWELTBILANZ IHRES UNTERNEHMENS
VERBESSERN SIE DIE UMWELTBILANZ IHRES UNTERNEHMENS
SPAREN SIE KUNSTSTOFF, ÖL UND CO2 ZU IHREM NUTZEN UND DEM DER UMWELT!
STEIGERN SIE IHRE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT DURCH NACHHALTIGKEIT!
SPAREN SIE KUNSTSTOFF, ÖL UND CO2 ZU IHREM NUTZEN UND DEM DER UMWELT!
STEIGERN SIE IHRE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT DURCH NACHHALTIGKEIT!
Nachfolgend stellen wir Ihnen vier unserer Lieferanten vor, mit deren Produkten Sie nachweislich einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können.
Einige unserer Kunden sind bereits auf nachhaltige Produkte umgestiegen und konnten 2018 diese beachtliche Menge an Rohstoffen einsparen:
CO2
319 Tonnen
Plastik
57 Tonnen
Rohöl
125 Tonnen
Bäume
1024 Stück
TANA-CHEMIE GMBH
TANA-CHEMIE GMBH
Das Unternehmen Tana-Chemie GmbH ist im besten Sinne ganzheitlich nachhaltig und gilt international als „Öko-Pionier“. D.h. es werden große Anstrengungen unternommen, entlang der gesamten Wertschöpfungskette die höchsten Umweltstandards zu erfüllen und trotzdem leistungsstarke Produkte zu entwickeln.
Tana gilt weltweit als „Best Practice“ (vorbildlich) bei der Herstellung von Verpackungen aus 100% Altplastik. Hierzu werden ausschließlich Kunststoffe aus dem Gelben Sack, sogenanntes „Post-Consumer Recyclat®“, verwendet, wodurch vermieden wird, dass wiederverwertbare Kunststoffe in der Verbrennung landen.
Neben der Verpackung werden auch die Inhaltsstoffe aller green care PROFESSIONAL Produkte auf Kreislauffähigkeit und nachweislich biologische Abbaubarkeit hin entwickelt.
Selbstverständlich gehört dazu auch, dass die gesamte Produktion zu 100% mit erneuerbarer Energie versorgt wird und das zur Herstellung verwendete Wasser erst abgeleitet wird, wenn es so sauber ist, wie es als Frischwasser entnommen wurde.
Mit der Verwendung von Tana green care PROFESSIONAL Produkten haben Sie die Möglichkeit die Einsparungen an CO2, Erdöl und Kunststoff mit dem green-Effective PERFORMANCE CALCULATOR zu ermitteln.
Alle green care PROFESSIONAL Produkte sind 100%
LUCART ECONATURAL
LUCART ECONATURAL
Die Firma Lucart setzt sich mit ihrer Produktlinie EcoNatural für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein. Zusammen mit Tetra Pak® wurde eine innovative und umweltfreundliche Methode entwickelt, um aus Getränkekartons Hygienepapiere & Systemspender herzustellen.
Dank der innovativen Technologie trennt Lucart die Getränkekartons ohne den Einsatz von umweltbelastenden Substanzen in ihre Bestandteile. Die daraus gewonnen Zellulosefasern werden zu
Fiberpack® – der Rohstoff für EcoNatural Hygienepapier. Die Aluminium- und Polyethylenbestandteile werden zu Al.Pe.® – der Rohstoff für die neue Spenderserie.
Benutzen Sie Lucart EcoNatural und tragen Sie aktiv und messbar zum Umweltschutz bei!
Am Beispiel einer Palette (576 Packungen) EcoNatural-Handtücher mit Z‑Falz zeigen wir Ihnen welche Einsparungen möglich sind:
Am Beispiel einer Palette (576 Packungen) EcoNatural-Handtücher mit Z‑Falz zeigen wir Ihnen welche Einsparungen möglich sind:
FIRSTWEAR BERUFSKLEIDUNG
FIRSTWEAR BERUFSKLEIDUNG
Firstwear produziert nachhaltige Berufskleidung aus Bambus-Viskose und ist überzeugt: „Bambus ist die neue Baumwolle.“
Alle Textilien der Bambus-Kollektion werden in Europa unter fairen Arbeitsbedingungen nach europäischen Standards entwickelt und hergestellt. Lange, umweltbelastende Transportwege entfallen. Bei der Herstellung und Verarbeitung werden die hohen Anforderungen des OEKO-TEX Standard 100 erfüllt.
Das macht Bambus so nachhaltig:
- wächst sehr schnell
- die Ernte schwächt den Bestand nicht
- Bambus muss nicht bewässert werden
- keine Pestizide und Düngemittel notwendig
Bambus-Viskose ist ideal für Berufskleidung:
- antibakteriell
- atmungsaktiv
- temperaturregulierend
- geruchsbindend
DEISS ABFALLSÄCKE
DEISS ABFALLSÄCKE
Bereits seit den 70er Jahren legt DEISS Wert auf Nachhaltigkeit bei der Produktion. Heute werden mehr als 70% der DEISS Gesamtproduktion aus Regenerat*1 gefertigt. In der Müllsack-Produktion sind es sogar fast 100%. Den Produktanforderungen entsprechend wird entweder Regenerat aus Post-Industrial*2 oder Post-Consumer*3 Abfällen eingesetzt.
Der Einsatz von Recyclingmaterial und umweltschonenden Produktionsverfahren sind Teil der DEISS Firmenphilosophie. Das Engagement für eine bessere Umwelt zieht sich durch alle Produktionsstufen: Prozessabfälle werden gesammelt, regeneriert und wieder verarbeitet. Große Mengen recyclebarer Folie werden von Kunden zurückgenommen und zu neuen Produkten verarbeitet.
In Bereichen, die den Einsatz von wiederaufbereitetem Material anwendungsbedingt nicht erlauben, kommen innovative Werkstoffe und moderne Produktionstechniken zum Einsatz, um die Umwelt zu schonen. So wird der Materialverbrauch durch Dickenreduzierung verringert – bei gleichbleibender Qualität. Zudem kommt immer öfter Biofolie aus Mais- bzw. Kartoffelstärke und synthetischen Polymeren zum Einsatz. Diese ist biologisch abbaubar und kann problemlos kompostiert werden.
*1 Regenerate sind regenerierte (wiederverwertete) Folien aus dem Stoffkreislauf. Wiederaufbereitet und als Regeneratfolie neu produziert. *2 Post-industrielle Kunststoffabfälle entstehen in der Industrie während der Herstellung oder Produktion. *3 Post-consumer Abfall entsteht bei den Verbrauchern, also Einzelpersonen, Haushalten und Büros. Wird i.d.R. aus dem Gelben Sack gewonnen.
*1 Regenerate sind regenerierte (wiederverwertete) Folien aus dem Stoffkreislauf. Wiederaufbereitet und als Regeneratfolie neu produziert. *2 Post-industrielle Kunststoffabfälle entstehen in der Industrie während der Herstellung oder Produktion. *3 Post-consumer Abfall entsteht bei den Verbrauchern, also Einzelpersonen, Haushalten und Büros. Wird i.d.R. aus dem Gelben Sack gewonnen.